Dass den Matzenern ihr Maibaum wichtig ist, haben am zweiten Maitag eine Reihe Matzener Bürger bewiesen.
"Aus der Mitte der Dorfgemeinschaft" fanden sich am Nachmittag des 02. Mail 2020 Matzener Männer zusammen, die den gefällten Maibaum wieder herrichteten:
Der alte Stumpf wurde entfernt, abgebrochene Äste abgesägt, ein Stück des Stammes nachgeschält und die Krone wieder hergerichtet.
Auch wurde der Baum dieses Mal nun liebevoll geschmückt (wenn auch nicht von Jungfrauen - wie es wohl Brauch ist...).


Am Sonntag, dem 01. März 2020, wird in Matzen wieder traditionsgemäß die "Hött" verbrannt. Der schöne alte heidnisch-christliche Brauch gehört seit jeher zur Matzener Tradition.

Am Sonntag nach Fastnacht, in diesem Jahr am 26.02.2023, wird in Matzen traditionell die "Hött" verbrannt. Die jungen Männer holen zuvor einen Baum aus dem Wald, sammeln Stroh und brennbaren Reisig im Dorf und bauen damit auf der Anhöhe nördlich des Dorfes ein großes Strohkreuz.