2023 - Erster Einsatz des neuen Feuerwehr-Fahrzeuges
- Autor: Hermann Josef Fuchs

2023 - Ablesung der Wasserzähler
- Autor: Hermann Josef Fuchs

- Telefon: 06561-9508-0
- Fax: 06561-9508 - 25
- Internet: https://www.stadtwerke-bitburg.de/service/zaehlerstaende-online-abgeben
2023 - St. Martinstag
- Autor: Paul Sonnen
In diesem Jahr hat am 10.11.2023 wieder unser Martinstag im Dorf und DGH Matzen stattgefunden.
Der Martinszug startete wie immer, geschützt durch die Feuerwehr, mit Spielmannszug, sowie Martin(a) mit Pferd(chen) auf dem Matzener Dorfplatz, dem „Bour“.
2023 - Seniorentag in Matzen
- Autor: Paul Sonnen
Der diesjährige Matzener Seniorentag fand am Sonntag, dem 05.11.2023, im DGH statt.
Erfreulich war wieder die große Anzahl von Senioren und Seniorinnen die dieses Angebot gerne annahmen, und sich an diesem gemeinsamen Sonntagnachmittag im Matzener DGH trafen.
2023 - Neue Aussenbeleuchtung an der Donatuskirche
- Autor: Paul Sonnen
Vor ca. 10 Jahren war an der Matzener Donatuskirche erstmalig eine Außenbeleuchtung für das Gebäude angebracht worden.
Dazu wurde seinerzeit in Eigenleistung Erdkabel verlegt und die Fa. Elektro-Schmidt spendete und installierte drei Natrium-Dampflampen, die seither die Aussenfassade weithin sichtbar angestrahlt haben.
Leider sind diese Lampen nun nach und nach ausgefallen und können technisch nicht mehr ersetzt werden.
2023 - Nachruf Heinz Peter Nink +
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Am Montag, dem 23.10.2023, verstarb Heinz Peter Nink im Kreise seiner Familie. Heinz Peter war ein waschechter Matzener und als solcher auch im Ort sehr aktiv.
In den 1980er Jahren war er Mitglied des Ortsbeirates. Als ehemaliger Tischtennis-Spieler und später auch als Vorsitzender war er der DJK Matzen stark verbunden. Nicht zuletzt seinem Engagement ist auch die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses zu verdanken, für die er sich damals stark einsetzte und auch praktisch mit einbrachte.
2023 - Einladung zum Seniorentag
- Autor: Paul Sonnen
Liebe Matzener Seniorinnen, liebe Matzener Senioren,
bald ist es wieder so weit, wir wollen einen schönen Nachmittag zusammen verbringen. Ab dem 60. Lebensjahr ist jede hier in Matzen wohnhafte Person, dazu herzlich eingeladen.
Unsere gemeinsame Feier findet statt am
Sonntag, dem 05. November 2023, ab 14:30 Uhr,
im Gemeindehaus Matzen.
2023 - Neues Einsatzfahrzeug nimmt Gestalt an !
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Liebe Matzener,
das im Feuerwehr-Bedarfsplan der Stadt Bitburg für Matzen zur Verbesserung der Einsatzfähigkeit im Norden des Stadtgebietes vorgesehene neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeug nimmt langsam aber sicher Gestalt an.
Nachdem das bisherige Fahrzeug, das von der Feuerwehr Stahl übernommen worden ist, nun 30 Jahre "auf dem Buckel" hat, wurde nun für die Matzener ein komplett neues Einsatzfahrzeug bestellt, ausgebaut und ausgerüstet.
Eine Abordnung der Bitburger und Matzener Wehrleute konnten sich im Werk den Fortgang des Ausbaues schon ansehen. Hier für die Matzener einige Fotos vom Fortgang der Arbeiten.
Die Matzener planen, das Fahrzeug am 31. Oktober 2023 im Werk abholen zu können. Dann fehlen nur noch die Folierung, Beschriftung und eine Prüfung der Sonder-Elektrik, damit das Fahrzeug dann auch offiziell übergeben werden kann.
2023 - Jahresabschlussübung der Feuerwehr
- Autor: Paul Sonnen
Am 07.10.2023 brannte ein Dachstuhl einer Scheune „Auf der Held“ in Matzen - natürlich nur im Rahmen einer Übung simuliert. Die sofort alarmierte Matzener Feuerwehr war schnell mit starken Kräften am Einsatzort. Dort angekommen gab der Gruppenführer den Befehl zur "Übung mit Bereitstellung".
2023 - Einladung zum DJK-Wandertag
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Die DJK Matzen lädt ein zum Wandertag am Dienstag, den 03.10.2023 (Feiertag!).
Zwei Strecken stehen den Wanderern zur Verfügung, eine von ca. 11 km (Start zwischen 10:30 und 11:30 Uhr) und eine von ca. 6-7 km (Start zwischen 11:30 und 12:30 Uhr).
Zum Ausgangsort, dem Gemeindehaus Matzen zurückgekehrt, ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Unter allen teilnehmenden Wanderern werden Preise verlost.
Auf Ihr / Euer Kommen freut sich die
DJK Matzen
2023 - Mitgliederversammlung KV Nachteulen Matzen e.V.
- Autor: Harald Grommes
Der Karnevalsverein Matzen e. V. lädt alle Vereinsmitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, dem 06.10.2023, um 18:30 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus Matzen ein.
Tagesordnung:
2023 - Ausflug der Vereine
- Autor: Hermann Josef Fuchs
In Matzen ist es fast schon Tradition, dass sich die drei Vereine (Förderverein Feuerwehr, Karnevalsverein Nachteulen und Sporverein DJK Matzen) zusammentun und einen gemeinsamen Vereinsausflug durchführen.
In diesem Jahr ging es auf eine Zweitages-Tour nach Aachen und Maastricht. Hier erlebten die Matzener Vereinsaktiven zwei tolle Tage mit einem schönen und informativen Programm, das Reiseleiter Berni Pütz in Zusammenarbeit mit Marx Reisen GmbH aus Morbach zusammengestellt hatte.
2023 - Rad- und Wanderbrücke über die Kyll erneuert
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Die alte hölzerne Rad- und Wanderbrücke über die Kyll in der Nähe der Albachmühle wurde bei der Flut am 14.07.2021 komplett weggespült. Die Brücke lag zwar nicht auf der Gemarkung Matzen, wurde aber auch von vielen Matzenern als Rad- und Wanderverbindung über die Kyll nach Erdorf bzw. in Richtung zum Kylltalradweg Richtung Hüttingen/Metterich genutzt. Deswegen wird diese Nachricht auch viele Matzener freuen:
Der Landesbetrieb Mobilität hatte eine neue Radewege- bzw. Wanderbrücke in Auftrag gegeben, die nun in Stahlbauweise an gleicher Stelle fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben worden ist. Damit ist die gefährliche Befahrung der B50 zwischen den Einmündungen Albachmühle und Hüttingen nicht mehr erforderlich. Die neue Brücke verbindet den Kyllradweg über die Albachstraße auch mit der Innenstadt.
Foto: W. Krämer/Stadtverwaltung
2023 - Hochwasser- und Starkregenvorsorge-Konzept
- Autor: Paul Sonnen
Aufgrund der Unwetterereignisse der vergangenen Jahre wurde vom Ortsbeirat Bitburg-Matzen in der Sitzung vom 19.05.2020 die Erstellung eines Hochwasser- und Starkregenkonzeptes für unseren Ort beschlossen. Auch in Bitburg-Irsch entschied man sich für eine solche konzeptionelle Untersuchung der Möglichkeiten, derartigen Ereignissen künftig besser zu begegnen.
2023 - Ortsbezirk Matzen wird kleiner - Gemarkung bleibt!
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Die Festlegung der Ortsbezirksgrenzen muss nach der Gemeindeordnung in der Hauptsatzung der Stadt erfolgen.
Seit der Eingemeindung (1969/1970) sah die Hauptsatzung vor, dass die Ortsbezirke den Gemarkungsgrenzen entsprechen. Dadurch waren auf Matzener "Bann" der Ostring, Nansenstraße, Zum Sperberwäldchen und Kolumbusstraße formell dem Matzener Ortsteil zugehörig. Auch die Kleingartenanlage gehörte zu Ortsteil Matzen. (s. a. Karte - orange Linien unten links)
2023 - Sommerfest Feuerwehr und Spielmannzug Matzen
- Autor: Paul Sonnen
Am 17. und 18.06.2023 feierten die Freiwillige Feuerwehr und der Spielmannszug Matzen ihr Sommerfest. Hier stand insbesondere das 102jährige Bestehen des Spielmannszuges im Mittelpunkt, da man das 100jährige wegen der Pandemie nicht feiern konnte.
2023 - Verleihung Fluthilfemedaille für Matzener Wehrleute
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Im Rahmen einer Feierstunde verlieh Bürgermeister Joachim Kandels am Donnerstag, dem 04. Mai 2023, dem "Florians-Tag", die Fluthilfe-Medaille an verdiente Feuerwehrleute, die freiwillig bei der größten Naturkatastrophe der letzen Jahre, dem Starkregen am 14./15. Juli 2021, im Einsatz waren. Die Urkunde der Ministerpräsidentin lautet:
"In Anerkennung selbstlosen Einsatzes in Rheinland-Pfalz während des Hochwassers 2021 verleihen die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz und der Staatsminister des Innern und für Sport die rheinland-pfälzische Fluthilfemedaille 2021."