Die Feuerwehr ist im Übungs- und ganz besonders im Einsatzfall darauf angewiesen, schnell Zugang zur Wasserversorung zu bekommen. Dazu befinden sich in den Straßen sogenannte Hydranten, über die die Feuerwehr mit einem Standrohr Wasser entnehmen kann. Die Hydranten wurden im Zuge der Erneuerung der Wasserleitung in der Donatusstraße und Auf der Held ebenfalls erneuert.
Der neue Plan, wo sich die Hydranten befinden, kann hier als PDF-Datei abgerufen werden. Klicken Sie dazu einfach auf eines der beiden Bilder.
Die Hydranten sollen auch alle mit entsprechenden Hinweisschildern kenntlich gemacht werden. Das muss nun auch noch nachjustiert werden. Wenn Ihnen fehlende oder falsche Schilder auffallen, geben Sie bitte dem Ortsvorsteher Bescheid.



Am Wochenende nahmen die Matzener Feuerwehrleute gemeinsam mit führten äfte weiteren Kräften der Feuerwehren der Stadt Bitburg an einer Ausbildung in den Grundlagen der Vegetationsbrand-Bekämpfung mit der Hilfsorganisation @fire - Internationaler Katastrophenschutz teil.





Am Samstag, dem 29.10.2022, übte die Matzener Feuerwehr im Rahmen eines Theorie-Abends die Abarbeitung von Feuerwehr-Lagen. Neben den allgemeinen Themen wie "Feuerwehrdienstvorschrift FwDV3", die die allgemeinen Grundsätze der Arbeit einer Löschgruppe regelt, und Wissenswertes zum Funken im Einsatz wurde auch das Thema " Kaminbrand " besprochen.
Aufgrund neuer Bestimmungen des