2021 - Starkregenereignis - Feuerwehreinsätze
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Die Matzener Feuerwehr hatte in der Nacht von Mittwoch, 14.07.2021, auf Donnerstag schon wieder alle Hände voll zu tun:
Extremer Starkregen führte zu sintflutartigen Verhältnissen im Dorf. Durch das präventive Auslegen der zuvor schon bereitgestellten Sandsäcke konnten die historisch großen Wassermassen aber überwiegend so geführt werden, dass größere Schäden verhindert wurden.
2021 - Zimmerbrand in Matzen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Erneut heulte am Sonntag, dem 11.07.2021, gegen 20:35 Uhr, die Sirene in Matzen und rief die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand. Einsatzort war ein Einfamilienhaus, in dem plötzlich ein Rauchmelder im Obergeschoss losging, während sich die Familie im Erdgeschoss aufhielt. Nachdem eigene Löschversuche des Schmorbrandes im Obergeschoss fehlschlugen, wurde die Matzener Feuerwehr über den Feuermelder am Gemeindehaus per Sirene alarmiert.
Durch die gute Reaktion eines als Feuerwehrmann ausgebildeten Familienmitglieds und das schnelle Eingreifen der Matzener Feuerwehr konnte unter schwerem Atemschutz ein Zimmerbrand im Innenangriff zügig gelöscht werden.
2021 - Grossbrand in Matzen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
2021 - Starkregen-Schutzmaßnahmen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Für den Ortsteil Bitburg-Matzen wurden im Rahmen des vorgesehenen Starkregen-Konzeptes wasserdichte Kunststoff-Sandsäcke beschafft worden. Diese Säcke wurden am Samstag, dem 03.07.2021 von einem guten Dutzend Helferinnen und Helfern mit Lava befüllt und in Palletten gestapelt.
Die über 400 Säcke sollen demnächst unter Leitung von Ortsvorsteher Paul Sonnen an neuralgischen Punkten innerhalb und oberhalb der Ortslage platziert werden, so dass sie im Falle eines plötzlich auftretenden Schadensereignisses schnell an Ort und Stelle zur Verfügung stehen. Mit Hilfe dieser wasserdichten Säcke kann abfließendes Wasser im Extremfall sehr gut geführt und abgeleitet werden.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer und alle, die diese Freiwilligen-Aktion unterstützt haben.
2021 - Umleitung durch Matzen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Liebe Matzener, haben Sie auch schon die neue Umleitungsbeschilderung an unserem Ortseingang gesehen?
Nach Köln, Aachen und Neustraßburg geht es jetzt mitten durch Matzen! (Das Bild zeigt die Beschilderung an der Einmündung K79 - Sonnenhof).
Grund für diese Umleitung ist eine Sperrung des Stadteingangs in der Kölner Straße in Bitburg. Dort werden in einem ersten Bauabschnittes ab Ortsteingang bis zum Finanzamt Kanal- und Straßenbauarbeiten durchgeführt. Deswegen muss dieser Streckenabschnitt an der Ortseinfahrt Bitburg für ca. 3 Monate voll gesperrt werden.
2021 - Maibaum
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Zum zweiten Mal während der Corona-Pandemie musste das diesjährige Matzener Maifest ausfallen, bei dem sich die Matzener am 01. Mai am Gemeindehaus treffen und gemeinsam feiern.
Trotzdem wurde auf die Matzener Tradition, den Wonnemonat mit einem frischen Maibaum zu begrüßen, auch in diesem Jahr nicht verzichtet - auch wenn es in diesem Jahr nicht für den Baumschmuck gereicht hat.
Wie das Bild zeigt, hingen zum Maibeginn über dem Baum auch noch ein paar graue Corona-Wolken, die sich aber hoffentlich bald verziehen werden, damit wieder mehr Normalität einkehren kann.
2021 - Update#4 - Neuer Versuch im Meisenkasten
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Update #4:
Nachdem sich die Meiseneltern zwei Tage nicht mehr am Nest haben sehen lassen, wurden die toten Küken und der gesamte Nestbau entnommen und überprüft:
Das Nistmaterial war frisch, sauber und absolut trocken. Deswegen wurde es so wieder eingesetzt, um neuen Bewohnern bei evtl. Brutversuchen schon ein wenig Arbeit abzunehmen.
Wie das Bild vom 03.04.2021, 16:41 Uhr zeigt, gibt es scheinbar auch schon neue "Interessenten", die sich schon mal ein Bild machen kommen. Hoffen wir, dass wir bald wieder Leben im Kasten haben....
Update: 2021 Illegaler Abfall Wirtschaftsweg Weissen Stein
- Autor: Paul Sonnen
Liebe Matzener,
leider musste auf unserer Gemarkung wieder eine illegale Sperrmüll-Entsorgung festgestellt werden:
Bisher Unbekannte haben am Samstag, dem 10.04.2021, in der Zeit zwischen 11:00 und 18:00 Uhr am Wirtschaftsweg Richtung Weissen Stein ca. 1 km nördlich der Ortslage Altholz und diverse andere Gegenstände entsorgt.
Das Holz stammt wahrscheinlich von einer alte Holz-Mülltonnenbox, die wohl irgenwo entfernt wurde.
2021 - Wochenend-Brötchen-Lieferservice für Matzen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Liebe Matzener,
normalerweise gehört keine Werbung auf unsere Dorf-Homepage. Aber jetzt ausnahmsweise ein Info über ein Angebot, das viele nicht kennen und das gerade in diesen Tagen für viele Matzener interessant sein könnte. Und weil es der einzige Anbieter für unseren Ortsteil ist, hier die Info:
Diese Bäckerei Dietz bietet für Matzen an Wochenenden einen Brötchen-Lieferservice an. Einige Matzener Familien nutzen diesen Service bereits seit längerem - er funktioniert einwandfrei.
2021 - Neue Rampe am Fußweg Spielplatz
- Autor: Paul Sonnen
Der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie AG unterstützt in Bitburg-Matzen den Bau einer Rampe an der Verbindung von der Lerchenstraße zur Ortsmitte mit Gemeindehaus, Feuerwehr und Spielplatz mit einem Betrag in Höhe von 2.000 Euro.
Zurzeit ist dort lediglich eine Treppenanlage vorhanden. Um den Zugang für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer zu verbessern, wird neben der Treppe eine neun Meter lange und 1,50 Meter breite Rampe angelegt. Auch wenn diese Rampe aufgrund der örtlichen Topographie mit sechs Prozent Gefälle nicht formell behindertengerecht gebaut werden kann, bringt sie dennoch eine erhebliche Verbesserung und Verkürzung des Weges von und zum Gemeindehaus.
2021 - Klappern (Rubeln) an Ostern
- Autor: Paul Sonnen
Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene Matzener,
da die Glocken über Ostern nach Rom fliegen, um dort ihren Segen zu erhalten, braucht es andere Zeitmelder um den Tagesablauf anzukündigen.
Dies wird in alter Tradition durch das „Rubeln“ durch die Straßen von Haus zu Haus ersetzt. Leider muss auch in diesem Jahr das „Rubeln“ zu Ostern von zu Hause aus stattfinden. Die Fallzahlen der Pandemie steigen rapide an, und lassen nicht zu, dieses Risiko einzugehen.
Timo Schaal ist auch in diesem Jahr wieder der „Kupphair“ der Rubelmannschaft.
2021 - Corona-Test: Online-Termin buchen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Ab Montag, 22.03.2021, können sich alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos einmal pro Woche auf Corona testen lassen. Die Stadt hat auf dem großen Parkplatz in der Alten Kaserne mit Containern ein Corona-Testzentrum aufgebaut. Die Anfahrt über den Südring ist ausgeschildert.
Einen Termin für ihren Test können Sie telefonisch unter 06561-6001-121 oder noch einfacher hier direkt über diesen Link oder einen Klick auf den Lageplan des Testzentrums Bitburg buchen.
Tipp: Am besten buchen Sie online! Dann erhalten Sie einen Überblick über freie Termine und nach der Buchung per Mail eine Terminbestätigung und -erinnerung.
2021 - Ergebnis Landtagswahl in Matzen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Liebe Matzener - Sie haben gewählt!
Hier finden Sie nun die Wahlergebnisse - aber leider nur die Ergebnisse der Urnenwahl in Matzen.
Pandemiebedingt hatten von 318 Wahlberechtigten in Matzen 181 der Wahlberechtigen die Briefwahl beantragt. Damit ist die Quote der Matzener Briefwähler mit 57 % auf einen extremen Höchststand gestiegen (2001: 5,3%, 2006: 9,1%, 2011: 11,9%, 2016: 22,6%).
2021 - Verkaufsstart der Baugrundstücke "Dorfwiese"
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Die Stadt bitburg bietet 13 Wohnbaugrundstücke im neuen Baugebiet "Dorfwiese" im Stadtteil Bitburg-Matzen, mit einer Gesamtfläche von 8.066 m², zum Verkauf an. Die Baugrundstücke haben eine Größe zwischen 527 und 763 m².
1969 - Das letzte Panzerrad in Matzen
- Autor: Ferdi Sonnen
Eine wahre Begebenheit- erzählt von Ferdi Sonnen
Als kleiner Junge war ich recht oft mit meinem Opa Meddow im Matzener Flur unterwegs. Und wer meinen Opa Meddow (Mathias Meyer) kannte, der wusste auch, dass er immer für einen kleinen Spaß zu haben war.
Eines Tages, Ende der sechziger Jahre, machte er mich auf ein Panzerrad, das in der Müllkippe im Dennenberg lag, aufmerksam. Die passende, geflunkerte Geschichte lieferte er auch gleich mit.
2021 - Der Winter ist verbrannt!
- Autor: Felix Fuchs
Liebe Matzener,
der Winter wurde auch im Jahr 2021 von uns erfolgreich verbrannt - und wir hoffen, wir haben das Corona-Virus gleich mitverbrannt.
Danke an alle, dass ihr euch an unsere Bitte gehalten habt und zu Hause geblieben seid.
Wie ihr auf dem Bild seht, hat die Hött auch dieses Jahr wunderbar gebrannt. Und wie ihr weiter sehen könnt, haben wir auf vielfachen Wunsch hin es uns nicht nehmen lassen, heute unter Einhaltung der Corona-Vorschriften ein Kreuz zu bauen - wenn auch ein recht kleines....
2021 - Fahrten zu Impfterminen in Bitburg
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Liebe Matzener,
der ehrenamtliche Fahrdienst der Elisabethkonferenz der Pfarreien-Gemeinschaft Bitburg bietet einen Fahrdienst zum Impfzentrum, das sich in der Bitburger Housing, Am Wasserturm 1, befindet, an.
Senioren ab 80 Jahren aus der Stadt Bitburg (also auch aus Matzen), die keine andere Fahrmöglichkeit haben, können sich montag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr unter der Telefon 06561/6001-125 anmelden.
Der Fahrttermin wird dann anschließend mit einem ehrenamtlichen Fahrer abgestimmt.