2021 - Wochenend-Brötchen-Lieferservice für Matzen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Liebe Matzener,
normalerweise gehört keine Werbung auf unsere Dorf-Homepage. Aber jetzt ausnahmsweise ein Info über ein Angebot, das viele nicht kennen und das gerade in diesen Tagen für viele Matzener interessant sein könnte. Und weil es der einzige Anbieter für unseren Ortsteil ist, hier die Info:
Diese Bäckerei Dietz bietet für Matzen an Wochenenden einen Brötchen-Lieferservice an. Einige Matzener Familien nutzen diesen Service bereits seit längerem - er funktioniert einwandfrei.
2021 - Neue Rampe am Fußweg Spielplatz
- Autor: Paul Sonnen
Der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie AG unterstützt in Bitburg-Matzen den Bau einer Rampe an der Verbindung von der Lerchenstraße zur Ortsmitte mit Gemeindehaus, Feuerwehr und Spielplatz mit einem Betrag in Höhe von 2.000 Euro.
Zurzeit ist dort lediglich eine Treppenanlage vorhanden. Um den Zugang für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer zu verbessern, wird neben der Treppe eine neun Meter lange und 1,50 Meter breite Rampe angelegt. Auch wenn diese Rampe aufgrund der örtlichen Topographie mit sechs Prozent Gefälle nicht formell behindertengerecht gebaut werden kann, bringt sie dennoch eine erhebliche Verbesserung und Verkürzung des Weges von und zum Gemeindehaus.
2021 - Klappern (Rubeln) an Ostern
- Autor: Paul Sonnen
Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene Matzener,
da die Glocken über Ostern nach Rom fliegen, um dort ihren Segen zu erhalten, braucht es andere Zeitmelder um den Tagesablauf anzukündigen.
Dies wird in alter Tradition durch das „Rubeln“ durch die Straßen von Haus zu Haus ersetzt. Leider muss auch in diesem Jahr das „Rubeln“ zu Ostern von zu Hause aus stattfinden. Die Fallzahlen der Pandemie steigen rapide an, und lassen nicht zu, dieses Risiko einzugehen.
Timo Schaal ist auch in diesem Jahr wieder der „Kupphair“ der Rubelmannschaft.
2021 - Corona-Test: Online-Termin buchen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Ab Montag, 22.03.2021, können sich alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos einmal pro Woche auf Corona testen lassen. Die Stadt hat auf dem großen Parkplatz in der Alten Kaserne mit Containern ein Corona-Testzentrum aufgebaut. Die Anfahrt über den Südring ist ausgeschildert.
Einen Termin für ihren Test können Sie telefonisch unter 06561-6001-121 oder noch einfacher hier direkt über diesen Link oder einen Klick auf den Lageplan des Testzentrums Bitburg buchen.
Tipp: Am besten buchen Sie online! Dann erhalten Sie einen Überblick über freie Termine und nach der Buchung per Mail eine Terminbestätigung und -erinnerung.
2021 - Ergebnis Landtagswahl in Matzen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Liebe Matzener - Sie haben gewählt!
Hier finden Sie nun die Wahlergebnisse - aber leider nur die Ergebnisse der Urnenwahl in Matzen.
Pandemiebedingt hatten von 318 Wahlberechtigten in Matzen 181 der Wahlberechtigen die Briefwahl beantragt. Damit ist die Quote der Matzener Briefwähler mit 57 % auf einen extremen Höchststand gestiegen (2001: 5,3%, 2006: 9,1%, 2011: 11,9%, 2016: 22,6%).
2021 - Verkaufsstart der Baugrundstücke "Dorfwiese"
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Die Stadt bitburg bietet 13 Wohnbaugrundstücke im neuen Baugebiet "Dorfwiese" im Stadtteil Bitburg-Matzen, mit einer Gesamtfläche von 8.066 m², zum Verkauf an. Die Baugrundstücke haben eine Größe zwischen 527 und 763 m².
1969 - Das letzte Panzerrad in Matzen
- Autor: Ferdi Sonnen
Eine wahre Begebenheit- erzählt von Ferdi Sonnen
Als kleiner Junge war ich recht oft mit meinem Opa Meddow im Matzener Flur unterwegs. Und wer meinen Opa Meddow (Mathias Meyer) kannte, der wusste auch, dass er immer für einen kleinen Spaß zu haben war.
Eines Tages, Ende der sechziger Jahre, machte er mich auf ein Panzerrad, das in der Müllkippe im Dennenberg lag, aufmerksam. Die passende, geflunkerte Geschichte lieferte er auch gleich mit.
2021 - Der Winter ist verbrannt!
- Autor: Felix Fuchs
Liebe Matzener,
der Winter wurde auch im Jahr 2021 von uns erfolgreich verbrannt - und wir hoffen, wir haben das Corona-Virus gleich mitverbrannt.
Danke an alle, dass ihr euch an unsere Bitte gehalten habt und zu Hause geblieben seid.
Wie ihr auf dem Bild seht, hat die Hött auch dieses Jahr wunderbar gebrannt. Und wie ihr weiter sehen könnt, haben wir auf vielfachen Wunsch hin es uns nicht nehmen lassen, heute unter Einhaltung der Corona-Vorschriften ein Kreuz zu bauen - wenn auch ein recht kleines....
2021 - Fahrten zu Impfterminen in Bitburg
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Liebe Matzener,
der ehrenamtliche Fahrdienst der Elisabethkonferenz der Pfarreien-Gemeinschaft Bitburg bietet einen Fahrdienst zum Impfzentrum, das sich in der Bitburger Housing, Am Wasserturm 1, befindet, an.
Senioren ab 80 Jahren aus der Stadt Bitburg (also auch aus Matzen), die keine andere Fahrmöglichkeit haben, können sich montag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr unter der Telefon 06561/6001-125 anmelden.
Der Fahrttermin wird dann anschließend mit einem ehrenamtlichen Fahrer abgestimmt.
2021 - Unterstützung für das Haus der Jugend
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Liebe Matzener,
das Haus der Jugend ist auch für uns Matzener eine der wichtigsten Einrichtungen der Jugendarbeit und verdient unser aller Unterstützung.
Aktuell sammelt man dort für einen guten Zweck: Wenn Sie Kronkorken, Briefmarken und alte Handys haben, können Sie mit dem "vermeintlichen Müll" Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche unterstützen. Sie können von Mo.-Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr im Haus der Jugend Ihre "Schätze" abgeben. Dort stehen im Foyer Sammelbehälter bereit.
Nährere Infos erhalten Sie im HdJ-Flyer - klicken Sie dazu auf das Logo des HdJ.
Ihr Paul Sonnen
Ortsvorsteher
2021 - Hilfe bei Impfterminen - Bürgerhotline - 06561-98001
- Autor: Paul Sonnen
Liebe Matzener,
wie aus verschiedenen Berichten zu entnehmen ist, kommt es verschiedentlich zu Problemen bei der Anmeldung und dem Transport zu Impfterminen.
Auch hier helfen wir Matzener uns gegenseitig: Wenn Sie Probleme haben, sich telefonisch oder über Internet für Ihre Impfung anzumelden, rufen Sie unsere Bürgerhotline an:
Telefon 06561 – 98 001
Scheuen Sie nicht, anzurufen, wenn Sie keine andere Möglichkeit haben. Ein Anrufbeantworter nimmt Ihre Anliegen rund um die Uhr auf – wir melden uns dann umgehend bei Ihnen und schauen, wie zu helfen ist.
Paul Sonnen
Ortsvorsteher
2020 - Bürgerhotline wieder aktiv - 06561-98001
- Autor: Paul Sonnen
Liebe Matzener,
nachdem seit Montag, dem 02.11.2020, wieder weitergehende Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erforderlich geworden sind, wurde die Matzener Hilfe-Hotline wieder aufgenommen.
Im Moment geht es darum, die sozialen Kontakte zu minimieren, um die weitere Verbreitung des Virus zu verlangsamen und die "Welle" zu brechen. Unsere Sorge gilt dabei weiterhin den schwächsten Gliedern unserer Gemeinschaft, unseren älteren und alleinstehenden Bürgerinnen udn Bürgern.
Wir bieten als Matzener Dorfgemeinschaft daher über unsere Matzener Bürgerhotline weiterhin an, mit Helferinnen und Helfern notwendige ....
2020 - Umbau Ökonomiegebäude "Neimens"
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Nachdem der Ortsbeirat Matzen und der Bauausschuss der Stadt im August 2020 dem Bauantrag zum Umbau eines Ökonomiegebäudes in ein Wohnhaus mit fünf Wohneinheiten einstimmig zugestimmt hatten, gehen jetzt die vorbereitenden Arbeiten in Matzen gut voran.
Die Niederlegung des jüngeren Anbaus des ehemaligen Ökonomiegebäudes "Neimens" in der Donatusstraße ist in vollem Gange. Dies ist zum Umbau des Gebäudes in fünf Wohnungen, aber auch zur Erschließung des Neubaugebietes "Dorfwiese" erforderlich. Beide Maßnahmen gehen damit Hand in Hand.
2020 - Baubeginn Dorfwiese
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Unmittelbar nach dem offiziellen Spatenstich wurde im Neubaugebiet "Dorfwiese" inzwischen schon kräftig gebaggert. Die ausführende Baufirma Wadle aus Bitburg hat im gesamten Baugebiet als ersten Schritt den Mutterboden abgetragen und gesichert.
Hoffentlich lässt die Witterung zu, dass es bald dort dann mit den weiteren Erschließungsmaßnahmen, nämlich der Verlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen und den Straßenbaumaßnahmen weitergeht.
(Klicken Sie auf das Foto für eine vergrößerte Darstellung.)
2020 - Spatenstich "Dorfwiese"
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Bei strahlendem Wetter konnte am Montag, dem 21.09.2020, um 16:00 Uhr, endlich der Spatenstich und damit der offizielle Startschuss für den Baubeginn der Erschließung des Neubaugebietes erfolgen.
Leider konnte wegen eines strengen Hygienekonzeptes nicht die gesamte Matzener Bevölkerung eingeladen werden. Vertreten waren jedoch die meisten Beteiligten, die zum Gelingen dieser Planung beigetragen hatten.
2020 Dorfgemeinschaftshaus und Grillhütte weiterhin geschlossen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Wie die Stadtverwaltung Bitburg mitteilt, bleiben die Dorfgemeinschaftshäuser und Grillhütten in der Stadt Bitburg und den Stadtteilen weiter geschlossen. Dies gilt somit auch für das Matzener Dorfgemeinschaftshaus und die Grillhütte.
2020 - Osterklappern - einmal anders!
- Autor: Paul Sonnen
Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene Matzener,
eine der schönsten Traditionen in Matzen ist das alljährliche „Rubeln“ zu Ostern.
Kurz vor den strengen Kontaktbeschränkungen kam der diesjährige "Kupp-Häär" Timo Schaal und fragte, wie es in diesem Jahr mit dem Klappern sei.
Zu diesem Zeitpunkt zeichnete sich aber bereits ab, dass öffentliche Veranstaltungen reihum abgesagt werden müssen. Das ist natürlich auch für die Klapperjungen enttäuschend.