headmatzen

2020 - Infos gefunden: Einsiedler Georg Jacob Fuchs *1782 +1851

Matzen um 1770 - Quelle: Ferraris KarteLiebe Matzener,

Ende November hatte uns eine Anfrage aus Trier nach einem "Georg Jakob Fuchs" erreicht, der -gebürtig aus Matzen- sich vor ca. 200 Jahren als Einsiedler auf dem Trierer Markusberg dort um Pilger gekümmert hat. 

Aufgrund der Veröffentlichung der Anfrage auf unserer Homepage konnte der Erdorfer Ortsvorsteher Werner Becker einen Hinweis geben, mit dem der Trierer Forscher, Herr Albert Bebelaar, weitere Fakten zusammentragen konnte. Herr Bebelaar schreibt am 05.12.2020:

"Sehr geehrter Herr Fuchs,

das ist das schöne an meinem Hobby, manchmal gelingt es nicht nur Ereignisse oder Verschollenes „wiederzubeleben“ sondern auch Menschen wieder eine Identität zu geben.  

Auch Dank Ihrer und der Mithilfe von Herrn Werner Becker aus Erdorf ergibt sich folgendes Bild des Einsiedler von der Trierer Markuskapelle:

  • Georg Jakob Fuchs geb. 1782  in Matzen als Sohn der Eheleute Peter Michael Fuchs und Eva Maria Weidig
  • Jakob Fuchs , der Schafhirte in Matzen war, lebte als Franziskanerbruder 27 Jahre lang in seiner „Cella“ (Zelle) bei der Kapelle 
  • 1851 erlitt er am Ende der Markusoktav  einen „Schlagfluss“  (Hirnschlag). Im Krankenhaus der Borromäerinnen verstarb er am dritten Tag an den Folgen und wurde „feierlich von unserer Bruderschaft“ auf deren Friedhof in Trier-Euren beigesetzt.

Ein weiterer Einsiedler/Klausner der 1862 bei der Kapelle lebte, war  Michael PALTZER,  der sich Bruder Anton nannte. Im Adressbuch der Stadt aber als Balzer Michael Anton aufgeführt wird Nachdem ich erfahren habe, dass er ebenfalls aus dem Umland von Bitburg nämlich aus Mötsch stammt und eigentlich Paltzer heißt, findet sich vielleicht jemand der zu ihm etwas sagen kann ?
Im Familienbuch Bitburg habe ich einen Michael Paltzer, geb. 1826 in Mötsch gefunden, der demnach 38 Jahre alt gewesen sein müßte, als er auf den Markusberg zog. 

Die Anfrage nach dem Mötscher Einsiedler habe ich an den Mötscher Ortsvorsteher weitergeleitet. Wer ansonsten Hinweise geben kann, bitte ich um entsprechende Mai.

---------

Weitere Infos zur Markuskapelle auf dem Markusberg finden Sie in der  Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier über folgenden Link: https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=4711

Informationen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Vielen Dank !

Hermann Josef Fuchs