Liebe Matzener,
es ist immer wieder toll, wenn ich alte Matzener Bilder und "Souvenirs" als Leihgabe erhalte, um sie zu kopieren und für alle zugänglich ins Internet zu stellen.
Kürzlich habe ich von Heinz-Peter Nink eine schöne alte Matzener Ansichtskarte erhalten, ein "Gruss aus Matzen". Die Karte im Format 9x14 cm trägt auf der Rückseite die Aufschrift:
Lebenmittel - Feinkost - Kath. Burbach
5521 Matzen über Bitburg (Eifel) - Ruf 2274
Sie stammt mithin aus dem Lebenmittel-Geschäft "Tanitas" in der Dorfstraße. Gewidmet wurde sie von einer damals jungen Matzenerin ihrem Nachbarn zum Namenstag, der damals bei der Bundeswehr in Hohenfels/Oberfranken stationiert war.
Wussten Sie übrigens auch, dass Matzen damals sogar eine eigene Poststelle mit eigenem Poststempel "5521 Matzen" hatte. Wie der Stempel vom 23.06.1965 auf der 15-Pfennig-Marke zeigt, wurde die Karte bei der Poststelle "Schränger" in Matzen manuell abgestempelt und auf die Reise nach Oberfranken gesandt.
Die Ansichtskarte selbst zeigt auf der Vorderseite vier Impressionen aus Matzen: Das damals neue Schulgebäude mit dem weiss-gekieselten Schulhof, eine Außenansicht der Kirche und innen den alten Altar sowie das Kriegerdenkmal, das 1965 prächtiger als heute zu sein schien.
Wenn Sie auf die Postkarte klicken, erhalten Sie eine vergrößerte Darstellung mit allen Details.