Bei kaltem, aber trockenem Wetter fanden sich auch im Jahr 2012 wieder über 20 Jugendliche und junge Erwachsene, um den alten Brauch des "Höttenbrennens" in Matzen zu pflegen. Am Samstag, dem 25.02.2012 ging es in den Wald, den Matzener Höttenbaum holen. Danach wurde Stroh, Reisig und alte Weihnachtsbäume zusammengefahren, die von den Matzenern an vielen Häusern bereitgestellt wurden. Dann wurde Sonntags das große, ca. 12 Meter hohe Kreuz aufgestellt. Am Nachmittag kamen ein Dutzend Mädels und brachten "ihren" Jungs Proviant und Stärkung. Am Abend, bei Einbruch der Dunkelheit wurde dann das Kreuz angezündet.
2012 - Höttenbrennen
Hermann Josef Fuchs
Zugriffe: 2961