Gemeinsam anpacken für mehr Sicherheit: In Matzen hat sich unter der Leitung der Feuerwehr eine Gruppe freiwilliger Helferinnen und Helfer gegründet, die bei Starkregen- oder Hochwasserlagen im Dorf unterstützen will. Ziel ist es, im Ernstfall schnell Hilfe zu leisten – mit einfachen Mitteln wie Sandsäcken, Nasssaugern, Kleinpumpen oder anderen Hilfsmitteln.
Am 07. Juni 2025 fand die erste Übung in enger Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Matzen statt. Auf dem Programm standen grundlegende Maßnahmen zum Schutz vor eindringendem Wasser sowie der richtige Umgang mit Ausrüstung und Material. Die Teilnehmenden wurden unter anderem in das Befüllen und Verlegen von Sandsäcken eingewiesen und erhielten praktische Tipps zur effektiven Hilfe im Vorfeld und im Schadensfall auch mit ganz einfachen Mitteln.
„Es ist wichtig, dass wir vorbereitet sind“, betonte ein Wehrführer Florian Fuchs. „Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Unwetterereignisse zunehmen. Umso wertvoller ist das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, im Notfall zu helfen.“