2021 - St. Martinsfeier
- Autor: Paul Sonnen
In 2020 durfte der Martinszug nicht wie gewohnt stattfinden. Aus diesem Grund wurden die Brezel von Helfern der Feuerwehr mit dem Feuerwehrauto und Beschallung von Haus zu Haus gebracht.
In diesem Jahr durften wir unter Einhaltung von Auflagen am 13.11. 2021 wieder einen Martinszug mit anschließender Verlosung im DGH Matzen stattfinden lassen.
Der Martinszug startete wie immer mit dem Spielmannszug und Martin, der in diesem Jahr ohne Pferd den Zug begleitete, auf dem Matzener Dorfplatz, dem „Bour“.
Schon vor dem Start zeichnete sich eine große Kinderschar mit Teilnehmern allen Altersstufen ab.
Nach Ende des Zuges der durch das ganze Dorf führte, teilte St. Martin in der Vorhalle des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) die Bretzel für die Kinder aus.
2021 - Matzener Aktionstag
- Autor: Paul Sonnen
Am 30.10.2021 fand ein verspäteter Aktionstag in und um Matzen statt. Corona bedingt durfte man bisher keine Dorfreinigungsaktion durchführen. Ende September kam dann doch eine Erlaubnis diese wichtige Gemeinschaftsarbeit durchführen zu dürfen.
Leider war das Wetter nicht wie man es sich gewünscht hätte. Es regnete nahezu während der ganzen Aktionszeit.
Dennoch kamen ca. 30 Helfer*innen um Unrat an Feldwegen, Hecken und am Matzenbach, der noch vom Starkregenereignis einige „Souvenirs“ in seinem Bette bereithielt, zu entfernen.
2021 - Hydranten-Schmieren
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Eigentlich eine kleine Sache: Die runden Deckel, die in der Straße zu sehen sind: Hydranten! Und doch sind sie wichtig für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Im Brandfall muss man sich auf die Funktionsfähigkeit dieser Wasserentnahmepunkte verlassen können.
Die Matzener Feuerwehr hat am Samstag, dem 16.10.2021 in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken alle ca. 50 Hydranten in Matzen und in Irsch geprüft und winterfest gemacht.
2021 - Dorfgemeinschaftshaus
- Autor: Paul Sonnen
Liebe Matzener und Nutzer unseres Dorfgemeinschaftshauses,
wie die meisten schon bemerkt haben, wurde das DGH rundum neu angestrichen. Die Arbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen. Sie mussten verschoben werden, da geschützte Vögel hier ihre Nester gebaut haben, die aus Gründen des Naturschutzes bis zum Abzug der Vögel nicht angetastet werden dürfen.
Bei den Renovierungsmaßnahmen wurde auch festgestellt, dass der Stützbalken in der Vorhalle marode war. Er wurde inzwischen ausgetauchst und ebenfalls neu angestrichen.
An dieser Stelle sei allen Helfern gedankt.
In besonderer Weise gilt unserem Gemeindearbeiter Rudolf Weides ein Lob. Rudi hat die alten hölzernen Klappläden des ehemaligen Lehrerwohnhauses mit viel Aufwand und Fleiß komplett restauriert. Dass Ergebnis kann sich sehen lassen!
2021 - Bundestags- und Landratswahl
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Und so haben die Matzener gewählt: Bei der Landratswahl haben von den 109 Urnenwählern bei 105 gültigen Stimmen 64 (61,0%) Andreas Kuppert und 41 (39,0%) Dr. Julia Köster gewählt. (Link zur den Einzeldaten hier).
Bei den Wahlen zum Bundestag haben von den insgesamt 312 Wahlberechtigten 155 Personen Briefwahl beantragt. Von den restlichen 157 Personen kamen 107 zur Urnenwahl ins Gemeindehaus. Hier wurden insgesamt 102 bzw. 103 (Erst-/Zweitstimmen) ausgezählt.
2021 - Zum 90. Geburtstag von Elisabeth Thielen
- Autor: Paul Sonnen
Elisabeth Thielen aus Matzen feierte jüngst im Kreise ihrer Familie den 90. Geburtstag.
Der Bürgermeister der Stadt Bitburg Joachim Kandels und Ortsvorsteher Paul Sonnen von Matzen gratulierten Frau Thielen auf das herzlichste zu Ihrem runden Jubiläum. Bei schönstem Wetter waren die engsten Verwandten bis hin zu den Urenkeln im Garten versammelt.
Frau Thielen ist eine Ur-Matzenerin, die im Haus mit dem Hausnamen „Berendten“ geboren wurde.
Noch viele schöne und gesunde Jahre wünschten alle.
Paul Sonnen
Ortsvorsteher
2021 - In Matzen summt´s - Insektenhotels im Dorf
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Gleich sechs „Hotels“ auf einmal wurden in Matzen im Zuge eines echten „Win-Win-Win-Projektes“ an einem Tag errichtet: Auf den sechs Plätzen am Wasserhäuschen, Kirchplatz, Donatusplatz, Lerchenpark, Bour und dem Spielplatz wurde jeweils ein großes Insektenhotel errichtet. So wollen die Matzener die Artenvielfalt im Dorf und vor allem die Sensibilisierung der Bevölkerung für den Artenschutz stärken.
An den Matzener Plätzen stehen die Hotels jetzt sichtbar an prominenter Stelle und sind als Lern- und Beobachtungsobjekte für alt und jung gut erreichbar.
2021 - Donatusfest in Matzen
- Autor: Paul Sonnen
Liebe Matzener*innen,
am 07.08. steht wieder unser Schutzpatron, der Hl. Donatus im Mittelpunkt. Das Donatusfest, welches noch von vielen Matzener Bürgern gefeiert wird, ist eine alte Tradition.
Im letzten Jahr feierten wir einen Gottesdienst auf dem Vorplatz des DGH mit Pastor Thomas Weber. Keiner hätte zu diesem Zeitpunkt geglaubt, dass wir in diesem Jahr das ganze wiederholen müssen. Pastor Weber ist jedoch auch in diesem Jahr bereit, die Hl. Messe unter freiem Himmel zu zelebrieren.
2021 - Starkregenereignis - Feuerwehreinsätze
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Die Matzener Feuerwehr hatte in der Nacht von Mittwoch, 14.07.2021, auf Donnerstag schon wieder alle Hände voll zu tun:
Extremer Starkregen führte zu sintflutartigen Verhältnissen im Dorf. Durch das präventive Auslegen der zuvor schon bereitgestellten Sandsäcke konnten die historisch großen Wassermassen aber überwiegend so geführt werden, dass größere Schäden verhindert wurden.
2021 - Zimmerbrand in Matzen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Erneut heulte am Sonntag, dem 11.07.2021, gegen 20:35 Uhr, die Sirene in Matzen und rief die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand. Einsatzort war ein Einfamilienhaus, in dem plötzlich ein Rauchmelder im Obergeschoss losging, während sich die Familie im Erdgeschoss aufhielt. Nachdem eigene Löschversuche des Schmorbrandes im Obergeschoss fehlschlugen, wurde die Matzener Feuerwehr über den Feuermelder am Gemeindehaus per Sirene alarmiert.
Durch die gute Reaktion eines als Feuerwehrmann ausgebildeten Familienmitglieds und das schnelle Eingreifen der Matzener Feuerwehr konnte unter schwerem Atemschutz ein Zimmerbrand im Innenangriff zügig gelöscht werden.
2021 - Grossbrand in Matzen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
2021 - Starkregen-Schutzmaßnahmen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Für den Ortsteil Bitburg-Matzen wurden im Rahmen des vorgesehenen Starkregen-Konzeptes wasserdichte Kunststoff-Sandsäcke beschafft worden. Diese Säcke wurden am Samstag, dem 03.07.2021 von einem guten Dutzend Helferinnen und Helfern mit Lava befüllt und in Palletten gestapelt.
Die über 400 Säcke sollen demnächst unter Leitung von Ortsvorsteher Paul Sonnen an neuralgischen Punkten innerhalb und oberhalb der Ortslage platziert werden, so dass sie im Falle eines plötzlich auftretenden Schadensereignisses schnell an Ort und Stelle zur Verfügung stehen. Mit Hilfe dieser wasserdichten Säcke kann abfließendes Wasser im Extremfall sehr gut geführt und abgeleitet werden.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer und alle, die diese Freiwilligen-Aktion unterstützt haben.
2021 - Umleitung durch Matzen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Liebe Matzener, haben Sie auch schon die neue Umleitungsbeschilderung an unserem Ortseingang gesehen?
Nach Köln, Aachen und Neustraßburg geht es jetzt mitten durch Matzen! (Das Bild zeigt die Beschilderung an der Einmündung K79 - Sonnenhof).
Grund für diese Umleitung ist eine Sperrung des Stadteingangs in der Kölner Straße in Bitburg. Dort werden in einem ersten Bauabschnittes ab Ortsteingang bis zum Finanzamt Kanal- und Straßenbauarbeiten durchgeführt. Deswegen muss dieser Streckenabschnitt an der Ortseinfahrt Bitburg für ca. 3 Monate voll gesperrt werden.
2021 - Maibaum
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Zum zweiten Mal während der Corona-Pandemie musste das diesjährige Matzener Maifest ausfallen, bei dem sich die Matzener am 01. Mai am Gemeindehaus treffen und gemeinsam feiern.
Trotzdem wurde auf die Matzener Tradition, den Wonnemonat mit einem frischen Maibaum zu begrüßen, auch in diesem Jahr nicht verzichtet - auch wenn es in diesem Jahr nicht für den Baumschmuck gereicht hat.
Wie das Bild zeigt, hingen zum Maibeginn über dem Baum auch noch ein paar graue Corona-Wolken, die sich aber hoffentlich bald verziehen werden, damit wieder mehr Normalität einkehren kann.
2021 - Update#4 - Neuer Versuch im Meisenkasten
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Update #4:
Nachdem sich die Meiseneltern zwei Tage nicht mehr am Nest haben sehen lassen, wurden die toten Küken und der gesamte Nestbau entnommen und überprüft:
Das Nistmaterial war frisch, sauber und absolut trocken. Deswegen wurde es so wieder eingesetzt, um neuen Bewohnern bei evtl. Brutversuchen schon ein wenig Arbeit abzunehmen.
Wie das Bild vom 03.04.2021, 16:41 Uhr zeigt, gibt es scheinbar auch schon neue "Interessenten", die sich schon mal ein Bild machen kommen. Hoffen wir, dass wir bald wieder Leben im Kasten haben....
Update: 2021 Illegaler Abfall Wirtschaftsweg Weissen Stein
- Autor: Paul Sonnen
Liebe Matzener,
leider musste auf unserer Gemarkung wieder eine illegale Sperrmüll-Entsorgung festgestellt werden:
Bisher Unbekannte haben am Samstag, dem 10.04.2021, in der Zeit zwischen 11:00 und 18:00 Uhr am Wirtschaftsweg Richtung Weissen Stein ca. 1 km nördlich der Ortslage Altholz und diverse andere Gegenstände entsorgt.
Das Holz stammt wahrscheinlich von einer alte Holz-Mülltonnenbox, die wohl irgenwo entfernt wurde.
2021 - Wochenend-Brötchen-Lieferservice für Matzen
- Autor: Hermann Josef Fuchs
Liebe Matzener,
normalerweise gehört keine Werbung auf unsere Dorf-Homepage. Aber jetzt ausnahmsweise ein Info über ein Angebot, das viele nicht kennen und das gerade in diesen Tagen für viele Matzener interessant sein könnte. Und weil es der einzige Anbieter für unseren Ortsteil ist, hier die Info:
Diese Bäckerei Dietz bietet für Matzen an Wochenenden einen Brötchen-Lieferservice an. Einige Matzener Familien nutzen diesen Service bereits seit längerem - er funktioniert einwandfrei.