Tischtennis - Grundregeln im Einzelwettkampf

Zugriffe: 2852
Sie wollten schon immer wissen wie Tischtennis gespielt wird? Hier eine "kurz" Regelkunde, ohne in die Tiefen der Paragraphen einzusteigen

Der Einzelwettkampf:

Im Einzelwettkampf spielen zwei Spielerinnen oder Spieler gegeneinander. Im Folgenden sind mit dem Begriff „Spieler“ sowohl Spieler als auch die Spielerinnen gemeint.

Aufschlag: 
Bei einem vorschriftsmäßigen Aufschlag


Ballwechsel:

Ein Ballwechsel wird mit einem Aufschlag eingeleitet. Danach muss man den Ball immer direkt über das Netz (oder um die Netzgarnitur herum) spielen, so dass er auf der Tischhälfte des Gegners aufspringt oder sie berührt. Der Gegner lässt den Ball genau einmal aufspringen und spielt ihn dann über das Netz auf die andere Seite zurück. Der Ball muss also auf jeder Seite genau einmal aufspringen.
Ein Ballwechsel ist beendet, wenn einem der Spieler ein Fehler unterläuft. Dabei kann ein Spieler folgende Fehler machen:
Wenn einem Spieler ein Fehler unterläuft, dann wird für den Gegner ein Gewinnpunkt gezählt.
Ferner wird ein Ballwechsel beendet, wenn der Schiedsrichter das Spiel unterbricht, oder beim Zeitspiel (siehe unten) der Ballwechsel nicht rechtzeitig beendet wird.

 

Weitere Regeln folgen...